Medienmitteilung
Radio Kaiseregg bereit zum Start am kommenden Samstag
Radio Kaiseregg gibt Gas: Erst Anfang April 2005 hat das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) dem Lokalsender die Dauerkonzession für den Kabelbetrieb erteilt, und schon am kommenden Samstag ist Sendestart. Radio Kaiseregg präsentiert sich dabei mit bewährten und neuen Inhalten - von Freiburgern für Freiburger.
In den vergangenen Wochen hat sich das Team von 16 auf 23 Volontäre gewachsen. Mit Jugendlichen, Einsteigern, Pionieren und Erfahrenen wurden sämtliche Sendungsinhalte überarbeitet und neue Sendungen ins Programm aufgenommen. Weiterhin bleibt das Wochenende als Hauptgefäss bestehen, nicht weniger wichtig sind jedoch die Wochentage.
Das Wochenende auf Radio Kaiseregg
Am Samstag starten die moderierten Gefässe mit "Morgenrock", einer Sendung mit guter Musik zum fröhlichen Aufwachen. Prominenten aus Unterhaltung, Sport, Politik und Wirtschaft wird kurz vor dem Mittag ein Forum geboten, "usum Neichäschtli" zu plaudern. Den Start am Samstag macht Erich von Däniken, Gründer des Mystery Parks in Interlaken und Science-Fiction-Autor. "Venus" wartet auf mit Gesundheits-Tipps und einer witzigen Kochanleitung mit Wettbewerb. Die regionalen Ereignisse der vergangenen Woche werden zur Mittagszeit in der "Wochenrevue" in Erinnerung gerufen. Die Förderung Jugendlicher im elektronischen Medienbereich findet mit dem erneuerten Gefäss "Jugend on Air" eine Plattform - eine Sendung für Jugendliche von Jugendlichen. Die "Kaiseregg Charts" präsentieren sich am Nachmittag mit einer Top 20-Chartsendung, die ausschliesslich durch die Hörer bestimmt wird, gefolgt von einer Stunde Latino-Musik bei "El que pone". Das Wochenende ist für Sportinteressierte mit Aktuellem aus der Welt des Sports gespickt.
Am Sonntagnachmittag steht das Wunschkonzert auf dem Programm. Zwischen 16 und 18 Uhr können Hörer ihre Grüsse und Popmusik-Wünsche über den Äther lassen.
Radio Kaiseregg unter der Woche
Tagsüber kann der Hörer das Musikprogramm von Radio Kaiseregg selber bestimmen. Mittels Telefonanruf können eigene Musikwünsche platziert werden. Der Abend gestaltet sich äusserst abwechslungsreich: Bei "Oli & Päscù erkläre dWäùt" werden Fragen beantwortet, wobei die Antwortfindung wichtiger ist als die Antwort selbst. Am Dienstag kommen Schlager- und Folklore-Fans auf Ihre Rechnung. "Wir spielen, Sie wünschen" unterhält mit Gewinnspielen und einem Wunschkonzert für Volks- und Schlagermusik. Musiker aus der Region werden bei "Rock'n'Jussa" vorgestellt. Die HipHop- und Metal-Szene ist bei "Chopfnicker" respektive "OverdoseMetal" vollumfänglich vertreten. Alternativste und fresh-freche musikalische Neuheiten werden in der "Beat Box" präsentiert. Jeden zweiten Freitag wird die Woche mit einer Countrysendung abgeschlossen.
Der Sendestart
Um den Sendestart gebührend zu feiern, ist das Team von Radio Kaiseregg am Samstag von 8 bis 16 Uhr beim Coop-Center Plaffeien anzutreffen. An einem Infostand informieren die Teammitglieder über Radio Kaiseregg und den "Förderverein Radio Kaiseregg", zudem können alle Besucher am Wettbewerb teilnehmen und interessante Preise gewinnen.
Radio Kaiseregg kann über den Kabel-Betreiber Rega-Sense auf der Frequenz 106.5 MHz und Internet empfangen werden. In Kürze wird Radio Kaiseregg auch im Seebezirk und in der Stadt Freiburg auf Cablecom zu hören sein.
Neue Ideen gesucht
Durch den neu ganzwöchigen Sendebetrieb, hat Radio Kaiseregg bedeutend mehr Sendeplatz. Interessierte Radiomacher, ob Amateure oder Profis, können sich mit einer guten Idee per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden und vielleicht schon bald ihre eigene Radio-Show gestalten.